Nachrichten

Interview mit der Gewerbeinspektion

12/2016

Frau Joëlle Kayser von der Gewerbeinspektion verwendet die Produkte von DSK Systems bereits seit Jahren. Sie beantwortet unsere Fragen.

<strong>Um welche Bedürfnisse zu erfüllen, haben Sie die Dienste von DSK in Anspruch genommen?</strong>
In unserer Personalabteilung müssen wir unter anderem den gesamten Bereich verwalten, der mit Gleitzeit, Urlaub und Abwesenheiten zusammenhängt. Je mehr Mitarbeiter wir haben, desto komplexer und zeitaufwendiger werden diese Aufgaben. Wir benötigten daher ein einfaches, schnelles und praktisches System, mit dem wir diese Überwachung optimieren konnten. Das TiM-Tool von DSK ist dafür genau das Richtige, da es uns diese Verwaltung erheblich erleichtert.

<strong>Seit wann arbeiten Sie mit TiM?</strong>
Wir arbeiten seit 2012 mit DSK zusammen. Wir arbeiten also seit vier Jahren mit der von ihnen entwickelten Software und sind damit sehr zufrieden. Davor arbeiteten wir mit einem anderen System, das viel Zeit und manuelle Eingriffe erforderte. Heute ist dank des TiM-Tools alles automatisiert und wir sind effizienter.

<strong>Was hat Sie davon überzeugt, mit DSK zu arbeiten?</strong>
Mitarbeiter des Unternehmens waren gekommen, um uns ihre Tools vorzustellen, da wir nach Lösungen insbesondere für die Verwaltung von Abwesenheiten und Urlauben suchten. Wir waren sofort der Meinung, dass die Software, die uns angeboten wurde, unseren Anforderungen entsprach. Was den menschlichen Aspekt betrifft, so hatten wir von Anfang an den Eindruck, dass man uns zuhört und uns versteht. Diese erste Einschätzung hat sich später als absolut richtig erwiesen.

<strong>Sie sind also mit dem Service zufrieden?</strong>
Absolut! DSK ist ein sehr reaktiver Partner. Wenn wir auf ein Problem stoßen, wird es sofort aufgegriffen und mit großer Professionalität gelöst. Wir fühlen uns also absolut gut aufgehoben. DSK demonstriert auch Aufmerksamkeit zum Detail. Das Unternehmen geht genau auf unsere Bedürfnisse ein und bietet maßgeschneiderte Lösungen an. Das ist sehr wertvoll, da sich unsere Erwartungen weiterentwickeln und die Tools, um ihnen gerecht zu werden, ebenfalls.

<strong>Wie würden Sie Ihre Zusammenarbeit mit DSK beschreiben?</strong>
Wir pflegen eine sehr gute Beziehung. DSK ist ein Partner, auf den wir uns verlassen können. Die Qualität der Dienstleistungen ist unbestreitbar. Sie reagieren schnell und haben ein offenes Ohr. Es ist beruhigend, mit ihnen zusammenarbeiten zu können.

<strong>Warum verwenden Sie eine Zeiterfassungssoftware?</strong>
Die Anzahl unserer Mitarbeiter ist recht groß, weshalb die Verwaltung und Visualisierung ihrer Anwesenheit am Arbeitsplatz schnell komplex werden kann. Bei der Gewerbeinspektion haben wir ein Gleitzeitsystem. Wenn eine Person zum Beispiel am Ende eines Monats 8 Überstunden verbucht, kann sie wählen, ob sie diesen Ausgleich auf den nächsten Monat übertragen will, in zwei halben Tagen oder einem ganzen Tag. Diese Flexibilität führt zu einer dichten Organisation und einer genauen Überwachung. Hinzu kommt natürlich der gesetzliche Urlaub, aber auch Sozial-, Eltern-, Mutterschafts-, Krankheits- und Familienurlaub. TiM ermöglicht es uns, trotz der vielen Elemente, die dabei eine Rolle spielen, den Überblick zu behalten. Die Tools bieten eine Vereinfachung der Prozesse sowohl für die Manager als auch für die Mitarbeiter.

<strong>Welche Vorteile bietet die TiM-Lösung?</strong>
Was das Verwaltungstool der Abwesenheiten betrifft, vereinfacht es nicht nur den Prozess der Beantragung, Genehmigung und Nachverfolgung von Abwesenheiten erheblich, sondern es ermöglicht uns auch, jederzeit in Echtzeit einen Überblick über die anwesenden oder abwesenden Personen zu haben, sowie über die Gründe für diese potentiellen Abwesenheiten. Wir haben auch sehr schnell Zugang zu den verschiedenen Abrechnungen der Urlaubs- und Erholungsstunden. Mit einem Klick haben wir Zugriff auf alle Informationen, die wir benötigen. Es ist eine sehr zuverlässige Software, die auch den gesamten Verlauf aufzeichnet. Man kann also sehr leicht die einzelnen Schritte des Prozesses zurückverfolgen: wer hat wann gefragt, wer hat freigegeben usw. Was das Zeiterfassungstool betrifft, so sind wir damit ebenso zufrieden. Auch hier haben wir im Vergleich zu dem System, das wir vorher verwendet haben, an Effizienz gewonnen. Heute wird alles automatisch über ein Badge-System abgewickelt: Es ist nicht mehr nötig, sich einzuloggen, zu registrieren und die Daten manuell einzugeben. Ein einfaches Vorbeigehen am Terminal mit einem Badge genügt.

<strong>Sie würden TiM also auch anderen Mitarbeitern empfehlen?</strong>
Auf jeden Fall! Ich kann Ihnen versichern, dass dieses Tool uns den Alltag in der Personalverwaltung erleichtert: Es hilft uns, effizienter zu arbeiten, Zeit zu sparen und uns einen klareren Überblick zu verschaffen. Was die Arbeitnehmer betrifft, so stehen ihnen Mittel zur Verfügung, mit denen sie ebenfalls Zeit sparen können. Jeder gewinnt bei der Sache!