Herr Claude Rollinger, Verantwortlicher für allgemeine Dienste beim Busunternehmen der Stadt Luxemburg, hat sich bereit erklärt, unsere Fragen über seine Erfahrungen mit unserem proxSafe Tool zu beantworten.
<strong>Warum haben Sie sich für die Zusammenarbeit mit DSK entschieden und was waren Ihre Bedürfnisse?</strong>
Die Stadt Luxemburg arbeitete bereits seit Jahren mit DSK zusammen, allerdings für ein Tool zur Verwaltung der Anwesenheits- und Zugangszeiten. Die Erfahrungen, die wir damit gemacht hatten, waren sehr zufriedenstellend, weshalb wir dem Unternehmen sofort unser Vertrauen für die Nutzung dieses neuen Tools schenkten.
Der Bedarf des Busunternehmens bestand darin, eine ganze Reihe von Schlüsseln verwalten zu können: einen Überblick über ihren Weg zu haben, identifizieren zu können, welche Person sie wann benutzt hat, ob sie sie zurückgegeben hat usw… In diesem Zusammenhang erwies sich der proxSafe Schlüsselschrank als genau das Gerät, das wir brauchten.
<strong>Was war Ihr Problem, bevor DSK Ihnen den proxSafe Schlüsselschrank vorschlug?</strong>
Wir hatten festgestellt, dass wir viel Zeit mit der Verwaltung der Schlüssel verschwendeten, da sie oft nicht rechtzeitig zurückgegeben wurden und manchmal verlegt wurden. Außerdem hatten wir keinen Überblick über ihre Verwendung.
<strong>Was hat sich für Sie durch dieses Tool geändert? Welche Vorteile bietet es Ihnen?</strong>
Mit der Einführung des Schlüsselschranks hat sich die Situation von einem Tag auf den anderen verbessert. Wir sparen wertvolle Zeit, da wir immer wissen, wer welchen Schlüssel ausgeliehen hat, wann er ihn aus dem Schrank genommen hat, wann der Schlüssel zurückgegeben wurde usw…
Was die Schlüsselbenutzer betrifft, so ist es ganz einfach: Sie haben einen Ausweis, übrigens denselben wie sie für die Zeiterfassung benutzen, und können (je nachdem, ob man ihnen die Rechte überträgt) auf bestimmte Schlüssel zugreifen oder nicht. Sie halten den Ausweis einfach über den Leser neben dem Schrank und wählen den gewünschten Schlüssel aus. Um den gewählten Schlüssel herum leuchtet ein Ring auf, der die Position des Schlüssels anzeigt: So findet der Benutzer ihn sofort wieder. Das System ist also sehr praktisch und sehr einfach zu bedienen.
<strong>Haben sich Ihre Bedürfnisse seit der ersten Verwendung des Schlüsselschranks verändert?</strong>
Am Anfang brauchten wir den Schrank vor allem zur Aufbewahrung und Verwaltung von Schlüsseln. Inzwischen haben wir auch einige kleinere Gegenstände wie Ausweise, Karten oder Token hinzugefügt.
<strong>Wie verliefen die Installation sowie Ihre ersten Schritte mit dem DSK-Tool?</strong>
Sehr einfach. DSK gab uns einige Anweisungen bezüglich der Stromversorgung und der Verkabelung. Dann kam das Unternehmen, um den Schlüsselschrank aufzustellen, und kümmerte sich um die Montage, den Anschluss und die Inbetriebnahme. Wir erhielten eine doppelte Schulung: zum einen für den Verwalter des Computerprogramms und zum anderen, damit die Nutzer wissen, wie das System funktioniert. Seitdem sind wir auf keinerlei Probleme gestoßen! Wir nutzen das System nun schon seit vier Jahren täglich.
<strong>Was schätzen Sie an Ihrer Zusammenarbeit mit DSK?</strong>
Die Reaktionsfähigkeit! DSK ist ein Partner, der sich unsere Bedürfnisse anhört und sehr schnell darauf reagiert. Außerdem behalten wir immer dieselben Kontaktpersonen, was eine vertrauensvolle Beziehung schafft, die langfristig angelegt ist.
Foto: Mike Zenari<b> </b>