>>> Was ist es?
Die mobile Zeiterfassung ist eine App (iOS und Android) für Smartphones, die mit Ihrer bestehenden TiM-Anlage verbunden ist. Sie ermöglicht es Ihren Mitarbeitern, ihre Ein- und Ausgänge direkt von ihrem Mobiltelefon aus zu stempeln. Die App funktioniert ohne Netz und kann daher auch an Orten, in Gebäuden oder in Kellern ohne GSM-Abdeckung eingesetzt werden.
Die Stempelungen können geolokalisiert und mit vordefinierten Baustellen verbunden werden. Wenn diese eingetragen sind, wird dem Mitarbeiter bei seiner Einstempelung die nächstgelegene angezeigt. Dies ermöglicht eine analytische Verfolgung der Zeit, die auf jeder dieser Baustellen verbracht wurde.
>>> Wer kann die mobile Zeiterfassung nutzen?
Die Mobile Zeiterfassung ist für mobile Mitarbeiter gedacht, die ihren Arbeitstag außerhalb des Büros beginnen oder beenden. Sie ist daher ideal für Handelsvertreter oder Techniker. Wenn die Geolokalisierung aktiv ist, ist eine Kontrolle des Ortes der Stempelung zur Vermeidung von Missbrauch möglich.
>>> Welche Vorteile bringt sie mit sich?
Die mobile Zeiterfassung erfasst die Ein- und Ausgänge aller Mitarbeiter und ersetzt somit die Stundenzettel der Außendienstmitarbeiter. Dies reduziert sowohl den Papierverbrauch als auch die Zeit für die Erfassung und die potenzielle Fehlerquelle. Es verringert auch die Reisezeit, da die Mitarbeiter nicht mehr gezwungen sind, zur Stempelung ins Büro zu gehen.
Die Verwendung von Geolokalisierung und die Verfolgung nach Baustellen liefert Ihnen wertvolle Daten für Ihre Kostenkalkulation und die Nachverfolgung von Rechnungen.
>>> Was sind die Voraussetzungen für die Nutzung der mobilen Zeiterfassung?
Um die mobile Zeiterfassung nutzen zu können, müssen Sie einen Server besitzen, auf den von außerhalb Ihres Netzwerks zugegriffen werden kann. Was Ihre Mitarbeiter betrifft, so müssen diese über ein iOS- oder Android-Mobiltelefon verfügen und die Geolokalisierung aktivieren.
Es ist auch möglich, Ihre TiM-Lösung auf den Servern von DSK Systems hosten zu lassen, wodurch Sie alle Probleme mit Firewalls und dem Netzwerkzugang vermeiden.